Direkte Links zu den Konzertjahren

    2022
2021 2020 2019
2018
2017
2016
2015 2014 2013
2012 2011 2010
2009
2008 2007
2006 2005 2004
2003 2002 2001
2000 1999 1998
1997 1996 1995
Hinweis: Für die Jahre, die noch nicht verlinkt sind, befinden sich die detaillierten Archive noch im Aufbau. Sie werden sukzessive ergänzt.
Technischer Hinweis:
Zum Öffnen von Download-Dateien benötigen Sie einen MP3-Player, z.B. den bei Windows-Systemen standard- mäßig vorhandenen "Windows Media Player" sowie einen PDF-Reader, z.B. den Adobe Reader. Diesen können Sie bei Bedarf hier kostenlos herunter- laden.

Konzerte 2006

Weihnachtsoratorium
Weihnachtsoratorium

17. Dezember 2006

Schlossberghalle - Starnberg

J.S. Bach - Weihnachtsoratorium (BWV 248)
                 Kantaten I - VI

Barbara Zacherl (Sopran), Julia Rinser (Echo), Claudia Schneider (Alt),
Christoph Rösel (Tenor), Raphael Sigling (Bass)

Instrumentalsolisten:
Volker Lottermoser, Christine v. Huene  (Violine), Dietrich Schmidt, Carola Sigling  (Oboe, Oboe d`amore), Lydia Kneip  (Flöte), Inge Lutz (Trompete)

Continuo:

Axel v. Huene (Violoncello), Ricardo Döringer (Fagott), Hermann Heinrich (Kontrabass), Max Frey (Orgel)

Chor und Orchester des Starnberger Musikkreises

Leitung: Ulli Schäfer

Bachs großer Bogen- Musikkreis führt das komplette Weihnachtsoratorium auf

... Ulli Schäfer, seit sechs Jahren musikalischer Leiter von Chor und Orchester, gelingt es, den großen Bogen im Weihnachtsoratorium hör- und erfahrbar zu machen - ein bewegendes Konzert und eine beeindruckende Gesamtleistung.

Süddeutsche Zeitung, 19. Dezember 2006



23. Juli  2006

St. Maria - Starnberg

Gestaltung der Abendmesse zum Abschied von Pfr. Schreiegg

Chor (Auswahl) und Orchester des Starnberger Musikkreises

Leitung: Ulli Schäfer


Gioachino Rossini (1792-1868) portraitiert von Henri Grevedon (1776-1860)
Rossini (Bild von Grevedon)

1. April  2006

St. Maria - Starnberg

2. April  2006

Basilika Benediktbeuern

Frankreich-Tournee April  2006

Notre-Dame de Chamalières; Saint-Mathias de Barbezieux (10.04.2006). Notre-Dame de Dinard (14.04.2006)

Gioachino Rossini - Stabat mater; Chor- und Orchesterwerke von Bach, Verdi, Bruckner, Mendelssohn Bartholdy

Sigrid Plundrich (Sopran), Regine Mahn (Mezzosopran), Gustavo Martín-Sànchez (Tenor),
Martin Danes (Bass)

Philharmonischer Chor Oberland (Chor des Starnberger Musikkreises, Ltg. Ulli Schäfer; Chor der Musikfreunde Isartal, Ltg. Rainer Marquart); Philharmonisches Orchester Oberland (Philharmonisches Orchester Isartal, Ltg. Christoph Adt; Orchester des Starnberger Musikkreises, Ltg. Ulli Schäfer)

A-cappella-Chorleitung: Ulli Schäfer

Gesamtleitung: Christoph Adt

"... waren die Leistungen des Philharmonischen Chores und des Philharmonischen Orchesters Oberland, die am Wochenende Rossinis Werk in St. Maria in Starnberg und der Klosterrbasilika in Benediktbeuern aufführten, schlicht überwältigend. Denn nicht nur erlebte man in nahezu ausverkauften Kirchenräumen erstmals einen Klangkörper, der sich aus verschiedenen Ensembles des Oberlands - und noch dazu größtenteils aus Laien - zusammensetzte: Chor und Orchester des Starnberger Musikkreises unter Ulli Schafer, das Philharmonische Orchester Isartal unter Christoph Adt sowie der Chor der Musikfreunde Isartal unter Rainer Marquart.

Vielmehr breiteten sich eine wirkungsvolle, transparente Klangpräsenz und eine dramatische Strahlkraft aus, die in jedem Takt Rossinis Ästhetik atmeten..."

Süddeutsche Zeitung, 3. April 2006