Direkte Links zu den Konzertjahren

    2022
2021 2020 2019
2018
2017
2016
2015 2014 2013
2012 2011 2010
2009
2008 2007
2006 2005 2004
2003 2002 2001
2000 1999 1998
1997 1996 1995
Hinweis: Für die Jahre, die noch nicht verlinkt sind, befinden sich die detaillierten Archive noch im Aufbau. Sie werden sukzessive ergänzt.
Technischer Hinweis:
Zum Öffnen von Download-Dateien benötigen Sie einen MP3-Player, z.B. den bei Windows-Systemen standard- mäßig vorhandenen "Windows Media Player" sowie einen PDF-Reader, z.B. den Adobe Reader. Diesen können Sie bei Bedarf hier kostenlos herunter- laden.

Konzerte 2012

Titelseite der Chorpartitur
Titelseite der Chorpartitur

9. Dezember 2012

19 Uhr - Kath. Stadtpfarrkirche St. Maria - Starnberg


Johann Sebastian Bach -
  2. Brandenburgisches Konzert
(BWV 1047)

      Georg Birner (Trompete), Silvia Berchtold (Blockflöte),
      Carola Sigling (Oboe), Angelika Besch (Violine)
      Continuo: Annette Maas (Violoncello), Max Frey (Cembalo)

      Orchester Musica Starnberg

Benjamin Britten -
  "A Ceremony of Carols" (op.28)

      für gemischten Chor, Sopran, Tenor und Harfe

      Roswitha Schmelzl (Sopran), Namwon Huh (Tenor),

      Antonia Schreiber (Harfe)
      Chor Musica Starnberg

Gabriel Fauré - Impromptu Des-Dur (op.86)

      Antonia Schreiber (Harfe)

Johann Sebastian Bach -
  Gloria aus der Hohen Messe h-Moll
(BWV 232)

     für Sopran I/II, Alt, Tenor und Bass, Chor und Orchester

     Roswitha Schmelzl (Sopran), Kristina Naudé (Mezzosopran),
     Namwon Huh (Tenor), Raphael Sigling (Bass)

     Chor und Orchester Musica Starnberg

Leitung: Ulli Schäfer

Materialien zum Ansehen/Anhören bzw. Herunterladen:

Programmheft zum Konzert mit Aufsatz zu den Werken (von R. Szyszka) Programmheft zum Konzert mit Aufsatz zu den Werken (von R. Szyszka) (688,9 kB)


Schicksalsrad (Rota Fortunae) im "Codex Buranus"
Schicksalsrad im "Codex Buranus"

21. Juli 2012

20 Uhr - Seebühne im  Strandbad "Wasserpark" - Starnberg

22. Juli 2012

19.30 Uhr - Prälatenstadl - Kloster Schäftlarn

Benjamin Britten - Simple Symphony

Edward Elgar - Pomp and Circumstance Marches (1 und 4)

Carl Orff - Carmina Burana
(
Cantiones profanae)

für Sopran, Tenor  und Bariton, gemischten Chor, Männerchor, Kinderchor und großes Orchester

Roswitha Schmelzl (Sopran), Sibrand Basa (Tenor), Christian Eberl (Bariton)

Chor Musica Starnberg und Kammerchor Schwabmünchen (Einstudierung Tobias Burann-Drixler)

Kinderchor Starnberg (Einstudierung Susanne Schieder) für Aufführung Starnberg
Kinderchor Schäftlarn (Einstudierung Catharina Seidel) für Aufführung Schäftlarn

sowie

Orchester Musica Starnberg

Leitung: Ulli Schäfer

2012 ist nicht nur das Gedenkjahr der Stadterhebung Starnbergs. Auch eines der bekanntesten und beliebtesten Chor- und Orchesterwerke des 20. Jahrhunderts feiert ein rundes Jubiläum: Carl Orffs Carmina Burana wurde vor genau 75 Jahren uraufgeführt. Grund genug für Musica Starnberg und die Stadt, das Werk am 21. Juli auf der Seebühne zu präsentieren.


Die beiden vorstehenden Programmhefte sind leider ohne die Texte der Orff'schen Carmina Burana, da hierfür zusätzliche Lizenzgebühren beim Schott-Verlag zu entrichten gewesen wären.


Zur Programmanzeige Bild  anklicken
Zur Programmanzeige Bild anklicken

11. März 2012

16 Uhr - Schlossberghalle Starnberg

21. Chorfest des Sängerkreises Starnberg


Gastgeber: Musica Starnberg e.V.

Materialien zum Ansehen/Anhören bzw. Herunterladen:

Pressebericht Starnberger Merkur vom 13.03.2012 zum Chorfest (970,4 kB)