Felix Mathy
Felix Mathy
wurde 1991 in Kaufering geboren und erhielt eine breitgefächerte musikalische Ausbildung in Klavier, Violine, Viola und Orgel. Durch das Musizieren mit seinen Geschwistern im Gottesdienst hatte er schon früh einen Bezug zur katholischen Kirchenmusik und war als Kirchenmusiker in der Pfarreiengemeinschaft Kaufering bis zum Ende seines Musikstudiums tätig. Seine langjährige Chorleitertätigkeit im Landkreis Landsberg ließ ihn zudem erste Dirigiererfahrung sammeln, die er im Verlauf seines Studiums weiterentwickelte und verfeinerte. Außerdem war er Dirigent des Orchesters „Collegium Musicum“ Landsberg und brachte unterschiedliche Werke des Barock, der Klassik und Romantik zur Aufführung. 2011 wurde er für sein vielfältiges musikalisches Schaffen mit dem Kulturförderpreis des Landkreises Landsberg am Lech ausgezeichnet.
An der Hochschule für Musik und Theater in München studierte Felix Mathy Schulmusik mit Hauptfach Orgel bei Prof. Harald Feller und wählte den Schwerpunkt Katholische Kirchenmusik und die Nebenfächer Klavier, Cembalo und Viola. Seine dirigentische Ausbildung absolvierte Mathy bei Prof. Martin Steidler und Prof. Christoph Adt. Er war außerdem Mitglied im renommierten Madrigalchor der Hochschule, in dem er den Gesang als künstlerischen und menschlichen Ausdruck und eine Chorarbeit auf höchstem Niveau erleben konnte.
Er ist derzeit Schulmusiker am Gymnasium München/Moosach. Musikvermittlung liegt Felix Mathy sehr am Herzen, da er die Fülle der Musik und ihre besondere Kraft und Tiefe für seine Schüler erfahr- und erlebbar machen möchte. Umso mehr freut er sich auf seine neue Aufgabe als künstlerischer Leiter von Musica Starnberg. Mit diesem Ensemble ist er bereits durch einige Auftritte als Cembalist und Chorsänger vertraut, war doch sein Vorgänger Ulli Schäfer Felix Mathys Musiklehrer am Gymnasium und Förderer seines musikalischen Talents.